• Schulleben
    •  
    • Aktuelles
    • Termine
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sportliches
    • Sponsorenläufe
    • Ganztag
    • Schule ohne Rassismus
    • Lernen durch Engagement
    • Unterrichtsprojekte
    • Schulsozialarbeit
    •  
  • Wir bloggen
  • Unsere Schule
    •  
    • Chronik
    • Räume
    • Lehrer
    • Klassen
    • Gremien
    • Abschlüsse
    • Förderverein
    •  
  • Schul-internes
    •  
    • Informationen für Eltern
    • Vertretungsplan
    • Hausordnung
    • Sanktionskatalog
    • Essenplan
    •  
  • Schnapp-schüsse
  • Veranstal-tungen
  • Kontakt
  • Kremmen
 
Termine
 
VERA 8 Englisch
21.02.2019
 
VERA 8 Mathematik
25.02.2019
 
Theaterfahrt Klasse 9
26.02.2019
 
[ mehr ]
 
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 

Sponsorenläufe

Träume
 
Die Ergebnisse von 2018

 

Beste Läuferin: Virginia Winter mit 64 Runden

Bester Läufer: Max Oberath mit 66 Runden

 

Mit 361 gestarteten Läufern gab es in diesem Jahr zwar keinen Starter-Rekord; insgesamt haben die Läufer 4534 Runden gedreht, das entspricht 1813,6 Kilometern.

 

Über das erlaufene Geld lässt sich noch nichts sagen. Unterstützt wurde der Lauf auch in diesem Jahr von beiden Grundschulen - der Grundschule Beetz und der Goethe-Grundschule Kremmen - und von der Kita "Rhinstrolche".

 

Allen Läufern gilt unser herzlicher Dank für das Laufengagement, und allen fleißigen Händen am "Rande" des Laufes gilt unser Dank für ihre Unterstützung.

Eine Übersicht über alle 16 Sponsorenläufe findet ihr nachfolgend.

 

Übersicht 2018

 
Wie alles anfing

 

Da war eine Idee, die schien allen gut, aber besonders die Schüler waren begeistert. Man könnte doch laufen, laufen für einen guten Zweck. Man nehme lauffreudige Schüler, suche spendenbegeisterte Mitmenschen, wähle einen Verein, eine Organisation o. ä. mit wohltätigen Zielen. Und heraus kommt eine Tradition, die andere Menschen glücklich macht.

So geschehen 2003 an unserer damals noch Gesamtschule.  Getragen und initiiert von der Idee unserer „Biologin“  Heidrun Kattner organisierten die Sportlehrerinnen mit Unterstützung aller Kolleginnen und Kollegen einen Tag im April, der in den folgenden Jahren seine Nachfolger finden sollte.

Die Schülersprecher wählten damals aus einer Vielzahl von Vorschlägen den Berliner Verein „Kinderträume e. V.“ aus. Sie wollten unmittelbar an den Schicksalen der Kinder  beteiligt sein, die mit dem von unseren Schülern erlaufenem Geld ein Stückchen glücklicher gemacht werden sollten. Kinder laufen für Kinder – das war die Idee, die unserem Sponsorenlauf vor 14 Jahren das Leben einhauchte. Und wie man heute sehen kann – am 3. Mai startete der nunmehr 15. Lauf – ist es ein langes Leben geworden.

 

Was haben wir erreicht?

 

7516 Beine haben in 16 Läufen 57227 Mal den Sportplatz in Kremmen umrundet und dabei insgesamt 22890,8 Kilometer zu einem „Preis“ von mehr als 70 000 EURO erlaufen.

 

Strahlende Kinderaugen und glückliche Eltern – das ist der Dank für die Erfüllung der nachfolgend genannten Wünsche:

  1. eine Kinderspielküche für Antonia
  2. eine Playstation für Christoph
  3. eine Schiffsreise für einen Jungen aus Rostock
  4. mehrfach der Besuch in Disneyland
  5. eine Jugendzimmereinrichtung
  6. ein Klavier
  7. ein Kinderfahrrad
  8. Unterstützung für einen Autoführerschein
  9. ein Hund für Sabrina
  10. ein Traumkinderbett
  11. eine Fahrt zum Nürburgring
  12. ein Fotoshooting für Julia
  13. Begegnungen mit Fußballstars
  14. Delfinschwimmen (mehrfach)
  15. ein riesengroßer Tyrannosaurus Rex für Julian
  16. Celine zu Gast beim KIKA-Tanzalarm in Köln
  17. Manuel zu Gast bei seinem Idol Valentino Rossi
  18. ein Besuch bei Hansa Rostock
  19. Tauchen in einer spanischen Bucht
  20. ein Besuch im Serengetipark
  21. ein Spielturm mit Schaukel, Sandkasten und Piratenflagge
  22. eine Fahrt in einer Stretch-Limousine
  23. Besuch der Fashion-Week in Berlin
  24. Laptop
  25. Besuch in der Bayern-Arena
  26. ein Wochenende in Tropical Island
  27. ein Besuch im "Santa Claus Village" in Finnland
  28. ein Treffen mit Jimi Blue Ochsenknecht
  29. ein Rennrad
  30. PS 4
  31. Die mobile Tierärztin mit dem Hannoveraner Fohlen der Firma Schleich
  32. iPad
  33. ein Besuch bei der Oma in Russland
 
 
Frau Kohl und der Verein Kinderträume

 

Seit mehr als 30 Jahren bewegen Schicksale schwer kranker Kinder die Sängerin Maria Kohl. Sie, die ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik in Berlin absolviert hatte, war als Sängerin tätig, arbeitete bei Synchronisationen mit und gab Klavierstunden.

Als 1990 ihre Nichte schwer erkrankte, hörte sie erstmals von einem Verein in den USA, der sich um die Wünsche solcher Kinder kümmerte. Es gab einen kleinen Ableger dieses Vereins in Deutschland, bei dem sie Mitglied werden wollte.

Seit 1997 gibt es nun den Verein „Kinderträume e.V.“. Im Gründungsjahr wurden 50 Kinderträume wahr, nun sind es pro Jahr etwa 100. Der Verein lebt allein von Spenden und freiwilligen Helfern. Im Haus, in dem Frau Kohl wohnt, befand sich auch das Büro des Vereins, das schaffte kurze Wege. Zwei Helfer waren wöchentlich einen Tag im Büro, um Wünsche zu organisieren oder die Wunscherfüllung zu begleiten. Inzwischen gibt es eine Bürounterstützung für die Vereinschefin. Maria Kohl investiert alle Zeit, die sie hat, in diese  Arbeit, aber sie ist glücklich, wenn die Kinder glücklich sind und wieder Hoffnung schöpfen.

Am 2. Dezember 2005, dem »Tag des Ehrenamtes«, verlieh Bundespräsident Horst Köhler Maria Kohl das Bundesverdienstkreuz.

2007 bekam sie für ihr Engagement die Goldene Henne in der Kategorie „Charity“.

Von uns bekommt sie – wie selbstverständlich – den Erlös unseres Sponsorenlaufes. Wir hoffen, dass unsere Schüler auch weiterhin viele Sponsoren finden, wir wissen, dass die Beine in einer Vielzahl bereits jetzt wieder in den Startlöchern stehen, um kranke Kinder ein Stück weit glücklicher zu machen.

Dafür danken wir allen helfenden Händen und laufenden Beinen nachträglich und im Voraus.

 

 
zurück
 
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum