Sportliches
2022/23
Integrationssportfest
Futsal, wer kennt schon Futsal?
14 Schüler aus den Klassen 8 - 10 lernten es heute im Rahmen des 22. Integrationssportfestes in Hennigsdorf kennen. Kleinerer Ball, kleineres Tor, andere Regeln. L. Kultau, M. Stölke, M. Wörtzel, C. Zielske, M. Kunkel, J. Herrmann, C. Schubert, S. Schubert, F. Kemnitz, K. Langner, M. Neumann, C. v. Ahlen, T. Hulke und P. Brudek bildeten 2 von 16 Mannschaften und holten 2 von 3 Pokalen. Sie belegten die Plätze 1 und 3. Herzlichen Glückwunsch!!!! Tolle Leistung.
Jugend trainiert für Olympia
Fußball Mädchen - Landesfinale Fußball
WK II Mädchen:
Spaß gehabt und viele Erfahrungen gewonnen!
Nachdem sich die Mädchen unserer Schule im September letzten Jahres durch den Sieg im Regionalfinale für das Landesfinale im Fußball qualifiziert hatten, war es diesen Dienstag endlich soweit: Wir fuhren nach Potsdam, um uns dort mit den besten Schulen in Brandenburg zu messen.
Unsere Mannschaft war motiviert, aber auch aufgeregt. Dies zeigte sich bereits im ersten Spiel gegen das Bertha von Suttner Gymnasium aus Potsdam. Unser Team musste zunächst mit dem Druck eines Landesfinales umgehen lernen. Am Ende stand es hier 4:1 für das Suttner-Gymnasium. Torschützin für unser Team war Mayra mit einem tollen Kopfball nach einer Flanke von Michéle.
Das zweite Spiel des Tages ging gegen die Sportschule aus Potsdam. Diese zeigte allen anwesenden Mannschaften was im Frauenfußball möglich ist und gewannen jedes Spiel mit mindestens 8 Toren Vorsprung vor Ihren Gegnern. Trotz des einseitigen Spielverlaufs und der
absoluten Überlegenheit der Gegner ließ sich unser Team nicht unterkriegen und versuchte so gut es ging dagegen zu halten. Unsere Torhüterin Anna und die hart kämpfende Abwehr um Cassie, Emma und Wiki, zeigten eine tolle Leistung und bewahrten uns vor so manchem Gegentor.
Nach diesem Spiel waren die Betreuer Frau Hennicke und Herr Behnke zunächst um die Motivation der Mannschaft besorgt, doch unsere Mädchen ließen sich die Freude und den Spaß am Spiel nicht nehmen und gingen motiviert in das letzte Spiel gegen die Mannschaft vom
Humboldt-Gymnasium aus Eichwalde. Nach einem starken Spielbeginn gingen wir mit 1:0 durch ein Kontertor von Michéle in Führung. Der Spielverlauf war lange Zeit sehr ausgeglichen und beide Mannschaften kämpften hart aber fair um jeden Ball. Nicoletta und Jenny zeigten in diesem Spiel noch einmal besonders viel Laufbereitschaft und setzten unsere Gegnerinnen so immer wieder unter Druck. Die vorherigen Spiele zeigten schlussendlich aber doch ihre Wirkung. Die nachlassende Kondition zum Ende des Spiels führte zu einigen Abstimmungsproblemen in der Verteidigung, wodurch wir uns dann doch 2:1 gegen den späteren Zweitplatzierten geschlagen geben mussten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass unsere Mannschaft gezeigt hat, dass sie mit den besten Mannschaften aus Brandenburg mithalten kann und am Ende einen verdienten 4. Platz erzielt hat. Die Mädchen hatten Spaß am Spiel und haben unsere Schule super repräsentiert.
Im ersten Jahr ihrer Teilnahme bereits das Landesfinale zu erreichen, ist schon für sich eine tolle Leistung!
Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Osterturnier 2023
Die Ergebnisse des Schülerwettbewerbs im Zweifelderball
1. Platz | 8a |
2. Platz | 8b |
3. Platz | 7a+7b |
4. Platz | 7c |
Die Ergebnisse des Schülerwettbewerbs im Fußball
1. Platz | 7b |
2. Platz | 8a |
3. Platz | 8b |
4. Platz | 7a |
Bester Torwart: Lasse Wehler (7a)
Torschützenkönig: Maximilian Stölke (8a)
Weihnachtsturnier 2022
Hohe Krankheitszahlen haben uns dazu gezwungen, das Weihnachtsturnier zu verschieben. Nun stehen die Sieger dieses Schuljahres fest.
Die Ergebnisse des Schülerwettbewerbs im Volleyball
1. Platz | 10a |
2. Platz | 10b |
3. Platz | 9a |
4. Platz | 9b |
Die Ergebnisse des Schülerwettbewerbs im Fußball
1. Platz | 10a |
2. Platz | 9a |
3. Platz | 10b |
4. Platz | 9b |
Bester Torwart: Connor Schubert
Torschützenkönig: Jason Dean Hermann
Jugend trainiert für Olympia
Unsere Damen haben sich in der Wettkampfklasse Fußball sehr erfolgreich geschlagen und sich schließlich im entscheidenden Spiel gegen eine Schule aus Falkensee 5:3 durchsetzen können. Somit hat sich die Schule für das Landesfinale eine Ebene höher in Potsdam qualifizieren können. Dieses wird im Frühling stattfinden.
Wir gratulieren unseren Mädchen und ihren Betreuern , Herrn Guhl und Herrn Behnke.
2021/22
Sportfest
„Auf die Plätze! Fertig! Los!“ schallte es am 31. Mai 2022 über den Sportplatz in Kremmen.
Schüler*innen unserer Schule absolvierten im Rahmen eines Sportfestes die diesjährigen Bundesjugendspiele.
Die Teilnehmenden mussten sich den Disziplinen Weitsprung, Sprint, Kugelstoßen bzw. Werfen (je nach Altersklasse / Geschlecht), 800 Meter Lauf ( Mädchen) bzw. 1000 Meter Lauf (Jungen) und Staffellauf 4x 400 Meter ( je Klassenstufe) stellen.
Unsere besten Sportler*innen waren Luca Schweitzer (1391 Punkte) und Wiktoria Kiedrowicz ( 1214 Punkte).
Osterturnier 2022
Am Freitag vor den Ferien fand nach der Corona-Pause endlich wieder das „Osterturnier“ statt. Hier konnten sich die Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 7 und 8 miteinander im Zweifelderball und Fußball messen. Das Turnier war von einem hohen Niveau, viel Spielspaß und Fairness geprägt. Das Publikum feuerte die Spieler an und es war eine Super-Stimmung in der Halle. Die Klasse 8a zeigte eine tolle Teamleistung und gewann das Zweifelderball- sowie das Fußballturnier. Die 8b belegte in beiden Disziplinen den zweiten Platz. Als herausragender Spieler des Turniers wurde Dion Kauder aus der Klasse 8b ausgezeichnet, dem die meisten Tore gelangen. Die 8a durfte sich als Sieger am Ende des Turnier noch mit einer Lehrermannschaft messen. In diesem Spiel unterlagen sie knapp und unglücklich mit 0:1 . Insgesamt war das Turnier ein voller Erfolg und die Schüler und Lehrer der Schule konnten sich an der tollen Atmosphäre erfreuen. Wir freuen uns schon auf das nächste Osterturnier.
Jugend trainiert für Olympia
Tischtennis
In diesem Schuljahr hat unsere Schule erstmalig an den Tischtennis-Wettbewerben teilgenommen. Die Jungs haben ihr Bestes gegeben und unsere Schule würdig vertreten. Als Team werden sie alles daran setzen, im nächsten Jahr noch besser abzuschneiden. Als Einzelspieler hat Emil Welke Hervorragendes geleistet.
Wir gratulieren unserer Fußball-Auswahl zu einem hervorragenden 5. Platz!
Beim diesjährigen Fußballturnier im Rahmen des Bundeswettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia - Wertungsklasse III männlich“ nahmen 17 Schulen des Landkreises Oberhavel teil. Den Schülern der Gothe-Oberschule-Kremmen gelang es dabei in der Vorrunde ungeschlagen zu bleiben und einen starken 5. Platz zu belegen. Die Mannschaft, angeführt von Kapitän Marcel Pauls, setzte sich aus Spielern der Klassenstufen 7 bis 9 zusammen. Das erste Spiel der Vorrunde wurde gegen die Jean-Clermont-Oberschule Oranienburg souverän mit 5:0 gewonnen. Marcel Pauls und Rouven Schöntauf überzeugten hierbei als Torschützen. Im darauffolgenden Spiel wurde die Barbara Zürner Oberschule Velten mit 4:1 besiegt. Besonders Lennardt Meyhöfer stach in diesem Spiel mit drei Toren hervor. Das dritte Spiel der Vorrunde gegen die Libertassoberschule war von einer hitzigen Atmosphäre geprägt. Die Spieler unserer Schule ließen sich jedoch auf keine Provokationen ein und hielten den Fair-Play Gedanken stets aufrecht. Belohnt wurde das vorbildliche Verhalten mit einem hart umkämpften 1:0 Sieg, in dem Nils Höft als körperlich robuster Innenverteidiger beeindruckte. Im letzten Spiel der Vorrunde ging es gegen das Gymnasium Alexander-S-Puschkin um den Gruppensieg. Das eher taktisch geprägte Spiel konnte ebenfalls siegreich mit 1:0 gestaltet werden. Den Sieg hielt Dave Stettin mit einem starken Torwartspiel und zahlreichen Paraden fest. Auch Tyler Hulke zeigte, wie auch schon in den Spielen zuvor, eine starke Leistung.
In der Zwischenrunde traf man nun auf das Neue Gymnasium Glienicke, das von einem Hertha BSC Spieler angeführt wurde. Die Mannschaft der Goethe-Oberschule konnte das Spiel trotzdem lange offen halten und erarbeitete sich einige Torchancen. In dem technisch anspruchsvoll geführten Spiel musste sich die Mannschaft jedoch denkbar knapp mit 0:1 geschlagen geben. Die Erfolge bei dem Turnier wurden durch einen großartigen Teamgeist ermöglicht, der sich von Spiel zu Spiel steigerte und großes Potenzial für Teilnahmen an künftigen Wettbewerben von "Jugend trainiert für Olympia“ bietet.
19. September 2019
Osterturnier 2019
Mit dem traditionellen Osterturnier endet am 12. April 2019 der Unterricht vor den Osterferien. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Zweifelderball
Sieger ist die Klasse 8a
2. Platz: Klasse 7a
3. Platz: Klasse 8b
Fußball
Sieger ist die Klasse 8a
2. Platz: Klasse 8b
3. Platz: Klasse 7b
Torschützenkönig: Anas Abou Daher (8a)
Bester Torwart: Vincent Lasarenko (7c)
Weihnachtsturnier am 20.12.2018
Volleyball | Fußball | ||
1. Platz | 9a | 9a | |
2. Platz | 10a | 10a | |
3. Platz | 10b | 10b | |
Bester Torwart: | Leon Horzella, Leon Dylong | ||
Torschützenkönig: |
Maxi Förschner |
Auswertung Sportfest 2018/19
7.Klasse
Mädchen Jungen
1. T. Kauder 986 Pkt. 1. A. Guttmann 1246 Pkt.
2. J. Stein 961 Pkt. 2. E. Martens 1026 Pkt.
3. A. Salewski 936 Pkt. 3. J. Lissek/ A. Almuschaan 1006 Pkt.
8.Klasse
Mädchen Jungen
1. E. Steinke 1139 Pkt. 1. E. Welke 1287 Pkt.
2. T. Sudrow 992 Pkt. 2. B. Kühntopp 1053 Pkt.
3. C. Peters 966 Pkt. 3. N. Höft 1024 Pkt.
9.Klasse
Mädchen Jungen
1. S. Moll 953 Pkt. 1. P. Fischer 1252 Pkt.
2. C. Schulze 823 Pkt. 2. R. Koßmann 1226 Pkt.
3. G. Arcieri 729 Pkt. 3. P. Graß 1201 Pkt.
10.Klasse
Mädchen Jungen
1. Y. Peth 1037 Pkt. 1. L. Stemmler 1442 Pkt.
2. S. Pietsch 998 Pkt. 2. R. Linemann 1376 Pkt.
3. J. Schneider 994 Pkt. 3. M. Persicke 1327 Pkt.
Wir gratulieren unseren Schulsiegern E. Steinke und L. Stemmler